Über mich

Liebe Leserin,
eine komplette Beschreibung über mich, würde niemals auf diese Seite passen. Soll auch nicht. Daher gibt es hier von mir nur einen kleinen, aber wichtigen Ausschnitt: Meine Begeisterung für kulinarische Genüsse! Für mich umfasst diese Begeisterung Lebensmittel einkaufen, kochen und sich das Gekochte schmecken lassen.
Der Kochfranz
Lebensmittel einkaufen – ausgewählte Highlights:
- Samstags morgens das Abendessenrezept raussuchen und sich auf die Suche nach den Zutaten machen (je ausgefallener desto abenteuerlicher).
- Auf den Wochenmarkt gehen und das frischste Gemüse, das saftigste Obst und die aromatischsten Kräuter kaufen.
- Sich dabei mit den Verkäufern über die besten Geheimtipps zur Zubereitung austauschen.
- Beim Türken um die Ecke frisches duftendes Fladenbrot kaufen und dazu die neuesten Dips zum Probieren kriegen.
- Bei Andronacco einkaufen wie in Italien.
- Spontan die Menü- und Zutatenplanung aufgrund des (nicht vorhandenen) Angebotes anpassen müssen.
- Für einen Tapas-Abend lauter kleine Kleinigkeiten, Schweinereien und Schmankerl kaufen.
- Danach ins Straßencafé setzen, sich beim Getränk seiner Wahl freuen, dass man alles bekommen hat und diejenigen beobachten, die noch am Suchen sind.
- Oder in fremden Ländern über die Märkte schlendern und sich über die ungewohnten Gerüche, Farben, Formen, Geschmacksrichtungen und über das wilde Marktgeschrei wundern, freuen, beeindrucken lassen.
- Auf dem Naschmarkt süß und salzig naschen.
Und: endlich mal ins Frischeparadies gehen!


Kochen – am liebsten so:
- Planen und Vorbereiten
- Zaubern und Improvisieren
- Probieren
- Muttern um Rat fragen
- Es besser wissen als das Rezept
- Tisch decken und dekorieren
- Freuen
Sich das Gekochte schmecken lassen
- Schlemmen, Genießen, Feinschmecken
- Sich zu netter Musik und noch netterer Gesellschaft das Essen schmecken lassen
- Ausgehen und sich ins Nachtleben stürzen (z.B. in das von Berlin)
So könnte für mich ein perfekter Tag aussehen – was das kulinarische betrifft.
