Haute Cuisine
Haute Cuisine (weil 4. OG)
Zutaten für 2 Personen:
- 1/2 Chili-Schote
- Worchester-Sauce
- Senf: 5 cm
- Honig 2 TL
- Sojasoße: Schuss
- Creme Fraiche, die Lisbeth das letzte mal aus Versehen mitgebracht hat
- 1 alte Zwiebel
- ca. 1 Glas Prosecco (in meinem Fall: ca. vor 1 Woche geöffnet, was aber nichts macht, da der von Aldi Schraubverschluss hat)
- 300 g Schinken
- 3 Bernerwürstel (Käseknacker mit Schinken umwickelt (=eigentlich Grillgut für Samstag Abend im Park)
- 1 TL Rinderbouillon (Pulver) (da die Mitbewohner nur die mit Mononatriumglutamat haben, nahm ich diese)
- Pfeffer

Vorgehen:

Mut antrinken. Nudelwasser aufsetzen und die Nudeln nach Anleitung garen (siehe Verpackung).
Bernerwürstel in Scheiben schneiden und anbraten. Trotz Teflon Antihaftcreme-Beschichtung wird die Zugaben von etwas Olivenöl empfohlen.
Zwiwwel schälen (großzügig, da die alten weichen Zwiebelschichten entfernt werden müssen), Chili klein schneiden und rein in die Pfanne zu den Wurstschnipseln.

Mit dem Prosecco ablöschen (ersatzweise auch Champagner möglich) und wenige Minuten einkochen lassen. Anschließen Lisbeths Creme Fraiche dazu.
Würzen: Pfeffer; Rinderbouillon, Sempf, Honig, Soja- und Worchester (Lotti’s Tipp: stattdessen HP-BBQ Sauce Geschmacksrichtung Honey Wood Smoke nehmen) dazugeben. Rühren (mit Liebe).
Nudeln auf einem angewärmten Teller anrichten und die Soße darüber verteilen. Fertig.
Dazu keinen frisch geriebenen Parmesan reichen. Am besten gar keinen.
Passend dazu: B-Ale
(sprich: bäil)
Das B-Ale entstand aus dem, was sich in meinem Kühlschrank noch an Getränken fand: Zillertaler Gauder Bock Bier 7,8% gemischt mit Gingerale von der angefangen Flasche (ist von Wodka-Gurke übrig geblieben). Zur Illustration siehe Foto oben. Mischungsverhältnis (2/3) (1/3) je nach Kohlesäuregehalt der beiden Getränke anpassbar.