Rote-Bete-Hummus

Rote-Bete-Hummus
Oder auch: Humus, Hommos, Hommus, Hummous, Houmus, Hoummous, Chumus, Humos oder Homus 😉
Hummus ist sehr einfach herzustellen. Die größte „Herausforderung“ ist dabei, die richtigen Zutaten sowie eine gute Küchenmaschine im Haus zu haben. Rote-Bete-Hummus ist eine schöne Variation des gewöhnlichen Hummus. Durch die Bete wird es nicht nur schön rot sondern auch noch nahrhafter und gesünder. Geschmacklich fällt die rote Bete übrigens kaum ins Gewicht.
Zutaten:
- 400g Kichererbsen (vor gekocht)
- 1 bis 2 Knollen Rote Bete (vor gekocht)
- 2 EL Tahin (Sesampaste)
- 1 TL Koriander
- 3 TL Kreuzkümmel gemahlen
- Saft einer halben Zitrone
- 1 gepresste Knoblauchzehe (je nach Geschmack)
- 3 EL Olivenöl
- Pfeffer, Salz, am besten zwischendurch mal abschmecken
Und so geht’s:
Alle Zutaten in die Küchenmaschine zum Mixen. Lange und ausgiebig mixen, damit die Kichererbsen auch alle schön klein werden. Fetig!
Tipps:

Falls das Hummus zu dickflüssig und trocken ist, einfach ein wenig von dem Kichererbsenwasser dazu geben. Gegebenenfalls auch noch etwas Olivenöl.
Je läger gemixt wird, desto feiner und cremiger ist das Hummus.
Der Anteil an roter Bete kann auch variert werden. Ich denke, dass bis zu vier Knollen ohne Probleme möglich ist.
Dekorieren lässt sich das ganze mit ein paar Tropfen Olivenöl, Sesam, Petersilie, ein paar ganzen Kichererbsen und, und, und….
Dazu passt: Fladenbrot, rohe Karotten, Gurke, Sellerie etc. zum Dippen.
Lasst es Euch schmecken!
Und wär hätte es gedacht: Rote-Bete-Hummus ist: vegan, low-carb, vegetarisch, halal, alkoholofrei und auch noch reich an Proteinen und Mineralien.